PRESSENEWS
HEBERGER realisiert ein neues Laborgebäude für die BASF-Ausbildung in Ludwigshafen
Mit dem Neubau eines modernen Laborgebäudes unterstützt die HEBERGER Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH die BASF beim Ausbau ihrer Ausbildungskapazitäten und setzt gemeinsam mit dem Chemiekonzern ein Zeichen für die Zukunft.
Als Generalübernehmer verantwortet HEBERGER die schlüsselfertige Errichtung des rund 4.300 Quadratmeter großen und 13 Meter hohen Gebäudes, das ab dem Ausbildungsbeginn 2027 rund 100 naturwissenschaftlichen Auszubildenden optimale Bedingungen zum Lernen und Forschen bieten wird.
„Die größte Herausforderung liegt im engen Zeitplan und in der Koordination unterschiedlichster Gewerke eines komplexen Laborneubaus“, erklärt Projektleiter Konstantin Merk von HEBERGER. „Allein in der Bodenplatte wurden bereits 60 Tonnen Stahl und 550 Kubikmeter Beton verbaut.“
Das neue Ausbildungszentrum entsteht außerhalb des BASF-Werksgeländes und bietet neben modernen Laboren auch Räume für Schulveranstaltungen und Bewerbungsgespräche. Damit schafft die BASF nicht nur zusätzliche Kapazitäten, sondern auch einen Lernort mit Signalwirkung für die gesamte Region.
Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2027 geplant, rechtzeitig vor dem Ausbildungsstart im September. Mit dem Projekt trägt HEBERGER erneut dazu bei, nachhaltige und zukunftsorientierte Bildungsinfrastruktur in der Metropolregion Rhein-Neckar zu schaffen.
 
			